| 
 Was es kostet.
 Unsere Preise berechnen sich nicht nach der Anzahl von Seiten oder gar Zeichen, sondern nach Arbeitsstunden. Denn Text ist nicht gleich Text. Die Beschaffenheit des Ausgangstexts wirkt sich deutlich auf die Arbeitsdauer aus. So wird ein guter Text auch billiger  und das ist nur fair, da er über das sorgfältige Lesen hinaus weniger Zeitaufwand erfordert. Bitte fragen Sie deshalb nach einem individuellen Angebot!
 Als Grundlage für ein verbindliches Angebot benötigen wir drei bis fünf beliebige repräsentative Probeseiten Ihres Texts. Bei größeren Aufträgen ist es möglich, einen Pauschalpreis zu vereinbaren.
 Damit Sie sich von der Qualität unseres Leistungsangebots überzeugen können, korrigieren wirzwei Probeseiten kostenlos für Sie. Machen Sie den Vergleich!
 Auch wenn Ihnen die Zeit  davonläuft, lassen wir Sie nicht im Stich. In sehr eiligen Fällen sind wir auch zu Nacht-und-Nebel-Aktionen bereit. Studierende erhalten gegen einen entsprechenden Nachweis einen Preisnachlass von 20% auf alle Leistungen (außer Poster).
 Preise für Werbe- und Business-Lektorat auf Anfrage.>> Preisliste zum Download (PDF) 
				   
				   |  |  |  für Studenten
 |  
				   | KorrekturOrthographie, Interpunktion, Silbentrennung,
 Grammatik, Typographie
 (neue oder alte Rechtschreibung)
 | Stunde:   25 EuroMindestpauschale 20 Euro(2,- bis 3,10 Euro / Seite)
 | 20 Euro(1,60 bis 2,50 Euro / Seite)
 |  |  |  |  |  
				   | Lektoratschließt Korrektur 
				    ein, darüber hinaus
 Textstruktur, logischer und argumentativer
 Aufbau, Formulierung und Stil
 | Stunde:   
				   25 Euro(2,50 bis 5,- Euro / Seite)
 
 Mindestpauschale 25 Euro
 | 20 Euro(2,- bis 4,- Euro / Seite)
 |  |  |  |  |  
				   | FormatierungTextlayout, formale 
					Einheitlichkeit,
 Tabellen und Grafiken, PDF-Erstellung
 | Stunde:   
				   35 Euro
 Mindestpauschale 25 Euro
 | 28 Euro |  |  |  |  |  |  |